Kampfkunst und Selbstverteidigung
Wir unterrichten:
Wing Chun Kung Fu als Kampfkunst
Eskrima Stock und Messertechniken als Kampfkunst
Selbstverteidigung für Jugendliche
Selbstverteidigungs Kurs für Senioren
Selbstverteidigungs Kurs für Frauen
Selbstverteidigungs Kurs gemischte Gruppen
Was versteht man unter
Selbstverteidigung
Grob gesagt schützt man seinen Körper gegen äussere Angriffe.
Der Körper wird auf Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer trainiert.
Die Drills sind in der Regel einfach und simpel gehalten.
Es wird nicht auf Genauigkeit der Techniken bestanden.
Die schnelle Funktionalität steht im Vordergrund.
Der Lernprozess ist kurz gehalten.
Kein Memory-Effekt.
Was ist Kampfkunst
Wertlegung auf Tradition und Überlieferte Wissen in Wing Chun Kung Fu und Eskrima.
Techniken und Formen werden gezielt geschult, um den Körper zu programmieren.
Kampfkunst zu erlernen dauert länger als bei einer auf Prinzipien beruhenden Selbstverteidigung.
Die Jahrelang erlernte Kampfkunst wird von deinem Körper nicht mehr vergessen, die Bewegungen sind gespeichert
auch wenn es einen Unterbruch geben sollte.
Der Unterschied
In der Kampfkunst unterscheidet man
die körperliche, emotionale, mentale und energetische Art sich zu verteidigen.
Diese verschiedenen Systeme funktionieren Hand in Hand, wobei der körperliche Aspekt immer als primäres Werkzeug geschult wird.
Der mentale und emotionale Teil ist ebenso ein wichtiges Instrument das parallel dazu geführt wird.
Der energetische Teil ist ein unsichtbares Werkzeug, das durch gezielte Übungen die eigene innere Kraft anhäuft und stabilisiert.